Über mich
Kommunale Wirtschaftsförderung ist eine ausgesprochen spannende und herausfordernde Aufgabe.
Seit 1984 arbeite ich als Wirtschaftsförderer, zunächst als Projektleiter und stellvertretender Amtsleiter in Münster, danach war ich über 30 Jahre lang bis zu meinem Ruhestand Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH. Im Frühjahr 2021 bin ich in den Ruhestand getreten und seither freiberuflich tätig.
Im Kreis Borken ist ein gravierender Wandel von einer ursprünglich einseitig geprägten Textil-Region zu einer dynamischen Mittelstands-geprägten Muster-Region gelungen.
Bei einem Treffen Anfang 2019 informierte sich der damalige NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart (Mitte) u. a. bei WFG-Geschäftsführer Dr. Heiner Kleinschneider (r) über den gelungenen Strukturwandel im Kreis Borken. Links Münsters ehemalige Regierungspräsidentin Dorothee Feller, seit Juni 2022 Ministerin für Schule und Bildung NRW.
Was Sie sonst noch interessieren könnte:
- Mein aktuelles Buch „Rückenwind für Wirtschaftsförderung“ ist eine gut zu lesende Informationsquelle und ein praxisnaher Ratgeber. Bereits 2014 hatte ich ein erstes Fachbuch mit dem Titel „Grundlagen und Praxis der kommunalen Wirtschaftsförderung“ veröffentlicht, das gute Resonanz gefunden hat.
- Für die erfolgreiche Strukturförderung mit einer Entwicklung des Kreises Borken vom „Schlusslicht“ aller Kreise in NRW bis an die NRW-Tabellenspitze innerhalb von gut 30 Jahren durfte ich im Jahre 2012 für „meine“ WFG die Auszeichnung „Premier-Wirtschaftsförderung des Jahres“ in Berlin im Rahmen des „Großen Preises des Mittelstands“ der Oskar-Patzelt-Stiftung entgegennehmen. Diese Ehrung wurde 2018 wiederum in Berlin mit der erstmals verliehenen „Premier-Ehrenplakette“ bestätigt.
Der Ruhestand gibt mir die Möglichkeit, freiberuflich die Weiterbildung im Bereich der Wirtschaftsförderung zu unterstützen, eine Aufgabe, die mir viel Freude macht.
Goldene Ehrennadel
Am 28.09.2024 habe ich im Rahmen des „Großen Preises des Mittelstandes“ die „Goldene Ehrennadel der Oskar-Patzelt-Stiftung“ verliehen bekommen. In der Laudatio sagte der Laudator Dr. Helfried Schmidt (Vorstand der Oskar-Patzelt-Stiftung):
„Sie sind ein außerordentlich geschätzter und gefragter Experte in allen Fragen der Wirtschaftsförderung.“
Seminare
Gemeinsam mit Ute Schmidt-Vöcks und Thomas Serries freue ich mich auf die Seminar-Termine. Ute Schmidt-Vöcks wird hierbei insbesondere ihre Erfahrungen als Projektleiterin beim Münsterland e. V. in der strategischen und operativen Regionalentwicklung einbringen. Gerade die Zusammenarbeit zwischen kommunaler Wirtschaftsförderung und regionaler Ebene bietet oft noch erhebliches Potential. Thomas Serries wird hierbei insbesondere seine Erfahrungen aus seiner langjährigen leitenden Tätigkeit im Unternehmensservice mit einbringen.
Dr. Heiner Kleinschneider Consulting
Agentur für Wirtschaftsförderung und Regionalentwicklung
Bruchstr. 1 f, 48653 Coesfeld
info@kleinschneider-consulting.de
www.kleinschneider-consulting.de
Tel.: 0049 160 980 22 573